Traceability-Software unterstützt Ihr Unternehmen dabei, nachzuweisen, wann, wo und wie Ihre Produkte hergestellt oder verbaut wurden. So stellen Sie die Produkthaftungspflicht und die Einhaltung von Normen sicher.
Als Hersteller müssen Sie jederzeit die Traceability Ihrer Prozesse nachweisen können und Compliance-Anforderungen erfüllen. Mit einem Traceability-System ordnen Sie verarbeitete Chargen Aufträgen und Prozessen zu. Sie stellen die Rückverfolgbarkeit des Herstellungsprozesses inklusive der verwendeten Materialien und Prozessbedingungen sicher.
Führen Sie ein Qualitäts-Lifecycle-Management ein, um eine lückenlose Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Mit einer Traceability-Software minimieren Sie Fehlerfolgekosten, die bei verschärften Produkthaftungsgesetzen anfallen können.
Bei Qualitätseinbrüchen mit aufwändigen Retourenbearbeitungen oder Rückrufaktionen ist die Traceability essenziell, vor allem in der Automobilindustrie und der Telekommunikationsindustrie. Bei Schadensersatzklagen obliegt dem Hersteller hinsichtlich der Produkthaftung die Nachweispflicht.
Traceability-Software unterstützt Sie dabei, die Normen und Standards gemäß ISO 9001, VDA 6.2, IEC und viele andere einfach zu erfüllen. Um Ihren personellen Aufwand zu optimieren, automatisiert die Rückverfolgbarkeit-Software zudem Ihre Arbeitsprozesse.
Ein Produkt am Markt zu platzieren und zu vertreiben, das die Normen und Standards nicht erfüllt, ist kaum mehr sinnvoll. Zu groß wäre der wirtschaftliche Schaden bei Problemen in der Anwendung oder Nutzung. Zudem kann es ohne eine lückenlos dokumentierte Produktdatenrückverfolgbarkeit im Schadensfall zu großen Problemen mit den Versicherungen kommen.
In der Lebensmittelindustrie spielt die EU-Verordnung 178/2002 z.B. eine wesentliche Rolle. Sie sichert sowohl die Sicherheit und Bekömmlichkeit von Lebensmitteln als auch gleiche Anforderungen innerhalb der Mitgliedsstaaten.
Führen Sie in Ihrem Unternehmen eine Traceability-Software ein, denn nur mit einer lückenlosen Rückverfolgbarkeit können Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden in den Mittelpunkt aller Qualitätsbemühungen stellen. Damit erhöhen Sie die Wertschöpfung und Produktionsgeschwindigkeit, verstehen alle Prozesse und reduzieren Kosten.
Unser Traceability-System integriert Ihre Produkt- und Prozessdaten und steuert damit gezielt Ihre unternehmerischen Entscheidungen. Ihre Mitarbeiter können leicht auf die Software zugreifen und Analysen flexibel erstellen. So reduziert das integrierte Maßnahmenmanagement Fehler, Nacharbeit und Garantiefälle, und fördert die „First Time Quality“. Die Ergebnisse der Rückverfolgung und Messwerte stehen Ihnen in der Traceability-Software gleichzeitig zur Verfügung.
Über ein Online-Portal erhalten Ihre Mitarbeiter den weltweiten Zugriff auf alle Daten und Informationen. Sie treffen schneller Entscheidungen über Geschäftsprozesse und Produktinformationen und verkürzen Markteinführungszeiten. Ein zeitnaher Austausch zwischen Konzeptions-, Produktentwicklungs-, Planungs-, Konstruktions-, Fertigungsbereichen und Zulieferern in aller Welt ist mit der QDA Traceability-Software möglich.
Definition eines Produktionsteils, für das eine Rückverfolgung notwendig erscheint.
Zusammenbaustufen und verwendete Materialien können Mitarbeiter automatisch finden, z.B. aus Stücklisten, BOM etc.
Während der Produktion stellen Messaufträge die Erfassung in allen Bereichen sicher, wie Labor, Wareneingang, SPC etc.
Merkmale werden manuell oder vollautomatisch geprüft und Chargennummern erfasst.
Ergebnisse der Rückverfolgung jedes produzierten Teils inklusive weiterer Verwendung werden im Modul „Auswertung“ angezeigt.
Nutzen Sie einen betrieblich kalkulierbaren Meilensteinplan: Führen und verbessern Sie Ihre Betriebsabläufe mit der QDA Traceability-Software. Mit einzelnen Anwendungsinseln wäre dies unmöglich. Dank integrierter Schnittstellen sammelt unser Traceability-System Informationen aus zahlreichen weiteren Quellen.
Unsere Traceability-Software ist auf allen mobilen Geräten per App oder Webbrowser verfügbar. Sie können Daten sowohl online als auch offline erfassen. Nutzen Sie unsere Technologieplattform, dann senken Sie zudem die operativen Kosten.
Der Mehrwert unserer Traceability-Software liegt in der hohen Integration der Nachverfolgbarkeit in allen Produktionsbereichen und den zahlreichen Funktionalitäten. Sie nehmen Daten mit viel geringerem Aufwand in den Workflow auf – sowohl die noch zu erfassenden als auch bereits erfasste. So reduzieren Sie den personellen und technischen Aufwand stark.
Sie haben konkrete Fragen zu unseren Lösungen? Schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular.
Ludmila Lebedev
Director QDA SOLUTIONS