Kunden Use Cases: Fiberline

Treppengeländer

Wir selbst können viel über uns und unsere Software erzählen. Allerdings kann niemand mehr über unsere Software sagen als unsere Kunden, welche diese tagtäglich nutzen.

Wie Unternehmen mit unseren Lösungen zum Erfolg kommen, zeigen unsere Anwenderberichte. Es gibt keine bessere Möglichkeit als die Meinung der Kunden zu erfahren!

Nachfolgend ein Anwenderbericht unseres Kunden Fiberline Composites.

Firmenlogo der Firma Fiberline

Über Fiberline Composites

Fiberline Composites mit Hauptsitz in Dänemark ist einer der weltweit führenden Anbieter von Verbundwerkstoffen für Turbinenblätter und Windturbinenstrukturen aus Kohlenstofffasern für die Windkraftindustrie.
Die FRP-Profile von Fiberline unterscheiden sich von anderen traditionellen Baumaterialien wie Beton, Stahl und Holz und bieten mehrere einzigartige Vorteile.

Firmenlogo der Firma Fiberline

Herausforderungen meistern und Probleme angehen

Die Herausforderungen und Probleme, mit denen sich Fiberline konfrontiert sah, waren in erster Linie die steigenden Anforderungen der Kunden an die Qualitätsdokumentation und die Anforderungen an die Six-Sigma-Fähigkeit. Durch das schnelle Wachstum der Firma stieg auch der Bedarf an einer integrierten Lösung, um die hohen Anforderungen zu erfüllen und die Qualität der eigenen Produkte sicherzustellen.

Darüber hinaus sorgten die verschiedenen Systeme, die für die Qualität in einer Kombination aus Excel, Access, Altsystemen und ERP-System ohne jegliche Integration verwendet wurden, für eine sehr arbeitsintensive Lösungssuche und erhöhten das Risiko von Fehlern. Um diese Herausforderungen zu überwinden und Probleme in Stärken umzuwandeln, wurde damals ein externer Berater mit der Evaluierung des Qualitätssystems beauftragt. Während dieser Zeit hat sich QDA im Vergleich zum Wettbewerb durchgesetzt und ist seitdem her im Einsatz. Die Entscheidung für QDA wurde auf Grund von Empfehlungen getroffen. Sowohl die internen Qualitätsingenieure als auch einer der wichtigsten Kunden aus der Windkraftbranche haben sich für die Auswahl von QDA eingesetzt. Fiberline war auf der Suche nach einer flexiblen, benutzerfreundlichen und kostengünstigen Lösung, dass sie bei QDA gefunden haben.

Der Weg zur Lösung

Aber wie konnte QDA Fiberline unterstützen? Die Kollegen der QDA SOLUTIONS waren bereits in einem sehr frühen Stadium involviert und unterstützte die Erstellung des RFP in verschiedenen Workshops und dann bei der Implementierung des Systems, um die Arbeitsabläufe von Fiberline zu begleiten und die Anforderungen von Kunden und externen Prüfern zu erfüllen.

Fiberline nutzt unter anderem QDA SPC-Software, QDA Wareneingangsprüfung, QDA Messdatenmanagement-Software sowie QDA ERP-Integration mit Axapta. Die Implementierung begann mit einem Definitionsworkshop zur Festlegung der Prozesse, der Namenskonvention und der Ausrichtung, um sicherzustellen, dass das System nicht nur die bisherigen Prozesse repliziert, sondern auch für eine globale Expansion ausgelegt ist.

Nach einem ersten Workshop und einer Basisschulung unterstützte die QDA-Lösung eine Pilotimplementierung eines bestimmten Teils, der den gesamten Prozess abbildete. Dieser wurde als Modell/Vorlage für die weitere Implementierung verwendet.

Nach dem Go-Live des Anfangsprojekts wurden regelmäßige Brainstorming-Sitzungen und Lösungsbesprechungen abgehalten, um sicherzustellen, dass Fiberline die erwarteten Optimierungen umsetzt und den Prozess fein abstimmt.

Nach einer Laufzeit des Systems von vier Jahren, wurde eine Re-Evaluierung durchgeführt, um die Lösung an die aktuelle Situation anzupassen. Dabei kam heraus, dass die ursprüngliche Einführung sehr produktionsorientiert war, daher hat Fiberline entschieden zukünftig zusätzliche Module für die Eingangskontrolle einzusetzen.

Zufriedenheit

Die Lösung erfüllt die Erwartungen und zusätzliche Funktionen werden als natürliche Erweiterung für die Lieferanten hinzugefügt. Der Wechsel von einem Standalone-System zu einem integrierten System spart viel Zeit bei der täglichen Arbeit. Außerdem wurde der Prozess der Produktzertifikatserstellung von einem manuellen zu einem vollautomatischen Prozess umgestellt. Die Schnittstelle zu Axapta erfolgt über den Dateitransfer mit CSV-Dateien. Die Integration mit Geräten erfolgt über DFQ-Dateien.

Papierlose Produktion, Optimierung des Qualitätsprozesses und Erleichterung der täglichen Arbeit sind nur einige der Vorteile, die Fiberline nun genießt.

Fazit

„Die Arbeit mit der QDA-Lösung war sehr gut, und die Erfahrung des QDA-Teams hat Fiberline beim Wachstum geholfen. Nachdem wir gerade QDA auch für unsere nächsten Installationen gekauft haben, können wir sagen, dass wir mit unserer Entscheidung für QDA sehr zufrieden sind.“ sagt Kim Birk Larsen von Fiberline.

Nehmen Sie persönlich Kontakt mit mir auf!

Sie haben konkrete Fragen zu unseren Lösungen? Schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular.

Profilbild von Tomasz Lacheta

Tomasz Lacheta
Director QDA SOLUTIONS